In Mecklenburg-Vorpommern an der Mündung der Uecker in das Stettiner Haff liegt die prachtvolle Hafenstadt Ueckermünde. Ihre Altstadt besticht durch ehrwürdige Fachwerkhäuser sowie zahlreiche Giebelbauten. In der Umgebung liegt das größte Waldgebiet Vorpommerns (Ueckermünder Heide), das sich bis ins polnische Pölitz erstreckt. Weiterhin liegt hier auch der Naturpark am Stettiner Haff, wo vor allem wanderfreudige Urlauber auf ihre Kosten kommen. Zu erwähnen sind weiterhin der örtliche Tierpark sowie der Naturlehrpfad August Bartelt, der an den namensgebenden Natur- und Heimatforscher erinnert.
Badefreunde können am Strand Ueckermünder Haff an ihrem Teint arbeiten: Die mehr als 800 Meter lange Promenade verfügt über eine großzügige Uferzone, die als besonders kinderfreundlich gilt. Der feine, helle Sand bietet eine tolle Kulisse zum träumen, toben und dem Bau von Sandburgen. Sportfreunde versuchen sich indes beim Tauchen, Schnorcheln und Beach-Volleyball. Unweit des Strandes sorgt weiterhin eine Minigolfanlage für Kurzweil.
In Ueckermünde befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die sich nicht nur auf die Altstadt beschränken: Zu den wichtigsten Bauwerken gehört das Pommersche Schloss, das bereits im Jahre 1546 erbaut wurde. Im darin befindlichen Haffmuseum wird die Stadt- und Regionalgeschichte mit Funden, die bereits auf die Urgeschichte zurückgehen, anschaulich dargestellt. Weiterhin sind die Marienkirche aus der Zeit des Barock sowie der Stadthafen mit dem Alten Bollwerk sehenswert.
Naturgemäß spielt der Fisch in der hiesigen Gastronomie eine große Rolle: Bereits ab den Mittagsstunden gibt es Fangfrisches vom Morgen auf dem Grill. Passionierte Sportangler können sich derweil am Fischereihafen östlich vom Badestrand selber an den Gewässern versuchen. Ansonsten empfehlen sich Tagesausflüge in die Hauptstadt oder nach Polen, wo sich besonders lukrative Einkaufsgelegenheiten für Bekleidung und Unterhaltungselektronik eröffnen. Zahlreiche Feste wie das Altstadtspektakel oder die Hafftage runden das Spektrum dieses besonderen Urlaubsorts gekonnt ab.