Stuttgart ist die berühmte Landeshauptstadt von Baden-Württemberg und ein ideales Wochendreiseziel gleich vor der eigenen Haustür. Der Stadtkern bietet zahlreiche Möglichkeiten für Kultur und Unterhaltung auf höchstem Niveau. Doch auch das Umland mit seiner saftig grünen, typisch schwäbischen Landschaft ist gerade für Aktivurlauber einen Abstecher wert, so dass ein Urlaub in Stuttgart viele Facetten haben kann.
Der geschichtsträchtige Nabel des Bundeslandes liegt in einem Talkessel und wird von drei Seiten mit Weinbergen und Waldstücken eingerahmt. Wer einen tollen Rundumblick über die Stadt sucht, sollte sie vom 217 Meter hohen Fernsehturm betrachten. Dieser ist übrigens auch das inoffizielle Wahrzeichen der Stadt, das viele Postkarten und Reiseführer ziert. Bei klarer Sicht kann man aus luftigen Höhen bis zu den Höhenzügen der Schwäbischen Alb blicken.
Kulturell und historisch hat Stuttgart wie bereits erwähnt einiges zu bieten: Als Automobilmekka bietet die Stadt unter anderem das berühmte Porsche-Museum sowie das Daimler-Museum, das schon von der äußeren, architektonischen Erscheinung her ein Hingucker ist.
Ebenso sollte man Stuttgart nicht verlassen, ohne eines der erfolgreichen Musicals „Tanz der Vampire“ oder „Cats“ besucht zu haben. Diese werden in der Nähe der Daimler Chrysler-Zentrale aufgeführt und gehören zu den musikalischen Highlights der Stadt.
Stuttgart blickt auch fernab der Automobilindustrie auf eine vielseitige Geschichte: Schon die Römer wussten das warme Mineralwasser, welches hier aus mehreren Quellen sprudelt, zu schätzen. Sie nutzten diese Gegebenheit für die Errichtung von Heilbädern. Bis heute kann man in den beiden städtischen Einrichtungen „Leutze“ und „Mineralbad Canstatt“ Erholung und Entspannung finden.
Ob im Neckartal oder den Höhen des Welzheimer Waldes, findet man nur einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt eine bahnbrechende Naturszenerie vor. Für Kurzweil sorgt unter anderem eine Schifffahrt auf dem Neckar bis zur Dichterstadt Marbach. Alternativ dazu reisen Sie mit der Dampflok auf nostalgischen Wegen in die weitläufigen Wälder um Welzheim.