Von auffälligem Interesse für Touristen ist das Völkergemisch aus Malaien, Chinesen, Indern, Europäern, Eurasiern und anderen Minderheiten. Auch die Religionsvielfalt in Malaysia verspricht einen Reichtum an sakralen Bauten und Zeremonien unterschiedlichster Art. Staatsreligion ist der Islam. br> Malaysia liegt an der Südspitze von Hinterindien und hat als nächste Nachbarn Thailand und Indonesien. Erwähnenswert ist, das Malaysia der weltgrösste Erzeuger von Naturkautschuk, Zinn und Palmöl ist. 70 % Malaysias sind mit tropischen Regenwäldern, über 6000 Baumarten und insgesamt 15000 Pflanzenarten, bedeckt. Jede ethnologische Gruppe hat ihre besonderen Speisespezialitäten. Beliebt sind vor allem Strassenlokale und Imbissstuben. br> Sehr interessant ist ein Ausflug zu den Langkawi-Inseln - dort sind 100 Eilande in die Nordwestecke Malaysias hingestreut. Die Insel galt als paradiesische Zuflucht verwöhnter Weltenbummler und als Eldorado passionierter Sportfischer. Weitere Attraktionen von hier aus sind Landschaften und Inseln mit Palmenstränden wie aus dem Bilderbuch. Von der Hafenstadt Butterworth, kann mit der Fähre zu Malaysias größter Insel, Penang, Insel der Betelnusspalmen, und zugleich eine der schönsten Ferieninseln im Fernen Osten, unternommen werden. Taiping, lädt mit seinem Lake Gardens, einer mit Liebe gestalteten und gepflegten Parkanlage, zu einem Spaziergang ein.<7 br> Kulturinteressierte finden ca. 6 km von Ipoh, der Hauptstadt des Staates Perak, sehr interessante Höhlentempel mit vielen Buddha-Statuen. Ein absolutes Muss sind die Tempel von Sam Poh Tong und Perak Tong. Das Erlebnis ganz besonderer Art ist für Individualtouristen das Gebiet der Orang Asli, der wenigen übriggebliebenen Ureinwohner, das nur per Boot erreichbar ist und die beiden Staaten im Osten, Sarawak und Sabah auf Nordborneo. Im übrigen werden sehr interessante Rundreisen zu günstigen Preisen angeboten.