Die zweitkleinste bewohnte Baleareninsel liegt 20 Kilometer südlich von Ibiza. Ganzjährige milde Temperaturen, herrliche Strände und reizvolle Landschaften machen Formentera zu einem beliebten Touristenziel.
Der Urlaub auf Formentera beginnt im Haupthafen der Insel, La Savina, hier gehen die Fähren aus Ibiza Stadt vor Anker und alle wichtigen touristischen Anlaufpunkte haben ihren Sitz. In Es Pujols konzentriert sich der Tourismus, Hotels, Restaurants und Discos säumen die Strandpromenade. Die heißesten Rhythmen erklingen in den Discos Magoo und Flower Power.
Formentera ist ein Paradies für Wasserratten, die saubersten Strände des Mittelmeeres und das kristallklare Meer sind die Hauptattraktionen der Insel. Am Strand von Platja de Pujols kommen Aktivurlauber auf ihre Kosten, im Sportcenter stehen Jetski, Surfbretter, Banana Boats und Katamarane bereit. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, kann auch gemütlich mit einem Tretboot die herrlichen Buchten erkunden. Im Zentrum der Insel befindet sich, auf einer 6 Kilometer langen Landzunge, der größte Strand der Insel, Platja de Mitjorn. Felsen durchbrechen den Sand und kleine Fischrestaurants bieten ihren Fang an. In der Kultkneipe Blue Bar soll Bob Dylan häufig zu Gast gewesen sein.
Im Osten Formenteras breitet sich die Hochfläche La Mola aus, welche nur über eine Serpentinenstraße erreichbar ist. In den 1960iger und 70iger Jahren war Formentera ein beliebter Treff der Hippiekultur. Jeden Mittwoch und Sonntag belebt ein bunter Hippiemarkt das beschauliche Örtchen El Pilar. Kunsthandwerk, Kulinarisches und Kleidung finden bei flotter Lifemusik neue Besitzer.
Das Formentera eine Tropfsteinhöhle besitzt, verdankt die Insel einem Zufall. Die ursprünglich durchgeführte Bohrung sollte einen Brunnen schaffen, legte jedoch einen 700 Quadratmeter großen Raum frei, in dem Stalagmiten und Stalaktiten eine bizarre Formenwelt geschaffen haben.