Das Bundesland Brandenburg liegt im Nordosten von Deutschland. Es umschließt die zentral gelegene deutsche Hauptstadt Berlin vollständig und grenzt an die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Im Osten grenzt Brandenburg dagegen an Polen, was auch den „Shopping-Tourismus“ sehr interessant macht. Mit einer Gesamtfläche von fast 30.000 Quadratkilometer ist Brandenburg flächenmäßig das fünftgrößte Bundesland in Deutschland.
Faszinierendes Randdetail: Brandenburg befindet sich im Übergangsbereich zwischen kontinentalem und ozeanischem Klima. Die geringe Höhendifferenz des Landes führt zu kleinen klimatischen Unterschieden in den einzelnen Regionen. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 9 Grad Celsius. Der wärmste Monat ist der Juli mit einer durchschnittlichen Temperatur von 18 Grad Celsius – ideal für einen Kurztrip vor der eigenen Haustür. Mit einer sehr geringen Niederschlagsmenge ist Brandenburg auch eines der trockensten und niederschlagsärmsten Länder im gesamten Bundesgebiet.
Im Vergleich zu anderen deutschen Bundesländern gilt Brandenburg ebenso als der gewässerreichste Fleck Deutschlands: Über 3000 natürlich entstandene Seen sowie eine große Anzahl von künstlich angelegten Teichen, Baggerseen und anderen Gewässern machen Brandenburg zu einem echten Wasserparadies für Urlauber.
Doch nicht nur die traumhaften Naturlandschaft erfreuen sich einer großen Beliebtheit: So präsentiert sich die Landeshauptstadt Potsdam mit Schlössern, Gärten und Parks, zu denen auch das berühmte „Schloss Sanssouci“ gehört. Dieses wurde in die Liste des UNESCO-Welterbe aufgenommen und wird entsprechend mit viel Liebe erhalten. Potsdam ist mit dieser breit gefächerten Kulturlandschaft zweifelsfrei auch eine der geschichtsträchtigsten Regionen Deutschlands.
Naturschutz spielt in dieser Ecke der Bundesrepublik natürlich eine große Rolle: Im Jahre 2002 wurden im gesamten Land 15 sogenannte „Großschutzgebiete“ ausgewiesen. In diesen Schutzgebieten befindet sich ein Nationalpark, drei Biosphärenreservate und elf Naturparks, die sich ideal für eine Reise mit Kindern eignen. Durch jene vielseitige Landschaft, die vielen historischen Stadtkerne, die große Anzahl von wald- und wasserreichen Schutzgebieten und die vielen Sehenswürdigkeiten erfreut sich Brandenburg aus gutem Grund einer zunehmenden Beliebtheit bei Kurzurlaubern aus ganz Deutschland.