Last Minute Amsterdam

Mit wenigen Klicks zum Traumurlaub!
Filter:
Reiseziele werden gesucht
Hotels werden gesucht
Deutschland - alle Flughäfen
Früheste Anreise
Späteste Abreise

Amsterdam

Hup Holland Hup. Den Ruf kennen wir. Vom Fußball. Nur da dürfen die Niederlande mal so ganz pauschal Holland genannt werden. Genau genommen war Holland nämlich nur eine Provinz im Nordwesten des Landes. Heute ist es fast zum Synonym für die Niederlande geworden – sehr zum Leidwesen der Einwohner. Die Landschaft in den Niederlanden ist flach, die Hälfte des Landes liegt weniger als einen Meter über dem Meeresspiegel. Augenzwinkernd behaupten die Einwohner: Der höchste Berg im Land ist 877m hoch. Der liegt allerdings auf der Karibikinsel Saba, der kleinsten bewohnten Insel der niederländischen Antillen. Die Niederländer sind übrigens die größten Menschen der Welt. Statistisch gesehen natürlich. Männer sind im Durchschnitt 1,83m, Frauen 1,72 groß. Es gibt da aber ein paar Landeskinder, die wohl etwas kleiner waren. Anne Frank zum Beispiel. Das jüdische Mädchen, das im zweiten Weltkrieg im niederländischen Exil lebte und schließlich kurz vor Kriegsende doch noch ins Konzentrationslager kam. Ihre traurige Geschichte erzählen die berühmten „Tagebücher der Anne Frank“. Sie besaß mit ihren 16 Jahren vor allem menschliche Größe. Van Gogh und Rembrandt waren auch körperlich nicht sehr groß. Dafür als Künstler. Die Werke der beiden bekanntesten Niederländer Maler kann man heute noch bewundern im Van Gogh Museum und im Museum Het Rembrandthuis. Beide in Amsterdam. Im Westen der Niederlande gibt es sie, die Stadt Gouda. Da kommt auch der beliebte Käse her. Erstmal wird er 1184 erwähnt und ist damit einer der ältesten Käsesorten überhaupt. Der junge Käse schmeckt noch rahmig mild, der ältere Gouda hingegen würziger – man denke an den Old Amsterdam. Apropos Amsterdam: Das 80km lange Kanalssystem der Wasserstadt ist wunderschön. Eine Grachtenfahrt auf den Wasserwegen des 17. Jahrhunderts unter den romantischen Brücken entlang gehört einfach zu jedem Besuch. Wo es alte Kunst gibt, gibt’s auch neue. In den 1980er hat sich in der niederländischen Hauptstadt eine Sprayer-Szene etabliert. Damals war Amsterdam Metropole der Graffiti-Künstler, entstanden aus der Punk-Bewegung. Ihre Werke beeinflussten die Szene auf der ganzen Welt. Bis heute hat die Stadt eine ausgeprägte Street-Art-Szene.

633.870 Hotelbewertungen
Durchschnittliche Hotelbewertung
3,7
78% Gesamt-Empfehlungen